Die Nasenkorrektur ist eines der häufigsten und technisch anspruchsvollsten Verfahren in der kosmetischen Chirurgie, das das Erscheinungsbild der Nase verbessert und gleichzeitig die Harmonie im Gesicht wiederherstellt. Zahlreiche Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild der Nase. Neben erblichen Faktoren gibt es auch frühere Traumata oder Krankheiten, die Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Nase haben. Bei der Analyse der Nase müssen alle Gesichtsstrukturen berücksichtigt und das endgültige Erscheinungsbild der Nase in die Gesichtszüge eingepasst werden. Daher ist es manchmal zusätzlich zur Nasenkorrektur erforderlich, einige zusätzliche Verfahren wie die Kinnkorrektur durchzuführen, um ein optimales Verhältnis der Gesichtsstrukturen zu erhalten. Die Möglichkeiten der Nasenkorrektur sind zahlreich, von völlig minimalen Eingriffen bis zur vollständigen Rekonstruktion. Dazu gehören die Korrektur des Nasenhöckers, die Verengung der Nase, die Korrektur der Nasenspitze, der Nasenlöcher und / oder der Nasenflügel sowie die Korrektur der Sattelnase.

Zusätzlich zur Nasenkorrektur wird manchmal eine Septumplastik kombiniert - ein Verfahren, das die Krümmung des Nasenseptums korrigiert, um die Atmungsfunktion zu verbessern.

KANDIDATEN FÜR DEN EINGRIFF

Für den Erfolg der Nasenkorrektur ist es sehr wichtig, realistische Erwartungen zu haben und Ihre Wünsche mit den Möglichkeiten in Einklang zu bringen. Während der Konsultation wird unser Chirurg Ihnen aufmerksam zuhören und Ihnen nach der Analyse der Nasenstrukturen die verfügbaren Optionen vorstellen und die Operation gemeinsam mit Ihnen planen. Im Rahmen der Untersuchung erhalten Sie auch eine Computersimulation des erwarteten Aussehens der Nase nach dem Eingriff. Außerdem stehen Ihnen Bilder früherer Eingriffe unserer Patienten zur Verfügung.

Während der Konsultation ist es notwendig, den Chirurgen über seinen Gesundheitszustand und mögliche Krankheiten und frühere Operationen zu informieren. Es ist wichtig zu erwähnen, wenn Medikamente eingenommen werden, insbesondere solche, die die Nicht-Blutgerinnung beeinflussen (einschließlich Andol, Aspirin ...).

VORBEREITUNG AUF DEN EINGRIFF

Vor der Nasenkorrektur müssen Labortests wie KKS, SE, Koagulogramm, Harnstoff und Kreatinin durchgeführt und ein EKG aufgezeichnet werden. All dies können Sie in unserer Klinik tun. Abhängig von der Einschätzung unseres Chirurgen ist es manchmal erforderlich, zusätzliche Bilder der Nase und der umgebenden Strukturen aufzunehmen.

AUFNAHME IN DIE POLIKLINIK

Sie können morgens am Tag des Eingriffs oder abends vor dem Eingriff in die Poliklinik kommen, wie es Ihnen am besten passt.

ANÄSTHESIE

Rhinoplasik wird am häufigsten unter Vollnarkose durchgeführt, und kleinere Korrekturen können unter örtlicher Betäubung vorgenommen werden.

EINGRIFF

Die Nasenkorrektur wird in zwei Arten durchgeführt: offen oder geschlossen.

Die offene Technik hat ihre Vorteile, da sie dem Chirurgen einen besseren Einblick in die Strukturen der Nase gibt. Für große Nasenrekonstruktionen und wiederholte Eingriffe ist diese Technik die beste Wahl. Bei einer offenen Nasenkorrektur muss im Bereich des Nasenseptums (Columella) ein Hautschnitt vorgenommen werden, und die Narbe ist mit der Zeit nicht mehr sichtbar.

Die Technik der geschlossenen Nase wird durch einen Einschnitt in die Schleimhaut im inneren Bereich der Nasenlöcher ohne sichtbare äußere Einschnitte auf der Haut erreicht. Auch mit dieser Technik können viele Korrekturen vorgenommen werden. Während der Konsultation wird unser Chirurg vorschlagen, was er für die beste Option für Sie hält

Der Eingriff selbst dauert 1,5 bis 3 Stunden.

POSTOPERATIVER VERLAUF

Nach der Nasenkorrektur wird eine externe Fixierung in Form von Gips oder Kunststoffmaterialien auf der Nase angebracht, die je nach Korrekturgrad normalerweise etwa 7 Tage lang getragen werden müssen. Tampons werden oft in die Nasenlöcher gelegt und nach 24-48 Stunden entfernt, wobei die Septumplastik einige Tage länger dauert.

Blutergüsse und Schwellungen im Gesicht sind normal und verschwinden nach 3-4 Tagen. Die Rückkehr zu normalen Aktivitäten ist nach 7 bis 10 Tagen des Eingriffs möglich. Es wird jedoch empfohlen, anstrengende körperliche Arbeit für den nächsten Monat zu vermeiden.

ENDERGEBNIS

Sie erhalten alle notwendigen Ratschläge und weiteren Anweisungen, die im postoperativen Verlauf unserer Poliklinik befolgt werden sollten. Das Endergebnis ist nach 9 - 12 Monaten sichtbar. Bei Bedarf können unter örtlicher Betäubung auch geringfügige zusätzliche Korrekturen durchgeführt werden.

Anfrage absenden

Durch das Senden dieser Nachricht bestätige ich, dass ich den Nutzungsbedingungen zustimme.
arca-logobw-1
Anfrage absenden...

Durch das Senden dieser Nachricht bestätige ich, dass ich den Nutzungsbedingungen zustimme

Senden
5284,5195,5262,5270,5258,5266,5269,5195,5219,5195,5273,5272,5269,5266,5268,5269,5266,5271,5266,5268,5258,5225,5273,5272,5269,5266,5268,5269,5266,5271,5266,5268,5258,5206,5258,5275,5260,5258,5261,5266,5258,5207,5265,5275,5195,5205,5195,5276,5278,5259,5267,5262,5260,5277,5195,5219,5195,5236,5272,5271,5277,5258,5268,5277,5193,5263,5272,5275,5270,5258,5193,5206,5193,5226,5275,5260,5258,5261,5266,5258,5195,5286
Your message was sent successfully.
Uops! Error. Message not sent.

Copyright 2020. © Poliklinika Arcadia