Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems. Trotz der einfachen und zuverlässigen Diagnose erkranken in Kroatien jedes Jahr mehr als 320 Frauen, und leider sterben etwa 100 von ihnen.

Heute wissen wir mit Sicherheit, dass eine der Hauptursachen für Gebärmutterhalskrebs eine langfristige, chronische (unbehandelte) Entzündung der Vagina und des Gebärmutterhalses ist, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht wird und im Falle einer Gebärmutterhalsinfektion sexuell übertragen wird. Es sind mehr als 100 HPV-Typen bekannt. Davon infizieren etwa 40 den Genitaltrakt. Abhängig davon, ob eine bestimmte Art von HPV in Gebärmutterhalskrebs-Proben gefunden wird, teilen wir sie in eine Gruppe mit hohem Risiko und eine Gruppe mit niedrigem Risiko ein.

Der wichtigste Risikofaktor für Gebärmutterhalskrebs ist die sexuell übertragbare HPV-Infektion, aber die meisten Frauen, die mit einem Hochrisikovirus infiziert wurden, entwickeln keine Veränderungen. Andere Faktoren, die dazu beitragen, dass chronische HPV-Infektionen in das Vorstadium von Gebärmutterhalskrebs (CIN) eintreten, sind der frühe Beginn des Sexuallebens (vor dem 18. Lebensjahr), wechselnde Sexualpartner, Zigarettenrauchen, Immunsystem und genetische Anfälligkeit. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen, die bösartige und prämaligne Erkrankungen des Gebärmutterhalses entwickeln, ist heute niedriger als vor einigen Jahrzehnten.

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs

Zu den Präventionsverfahren gehören Maßnahmen zum Schutz vor allen Risikofaktoren, die zu Gebärmutterhalskrebs führen. In erster Linie meinen wir den Schutz vor der Hauptursache von Gebärmutterhalskrebs - dies sind onkogene HPVs, die sexuell übertragen werden. Verantwortungsbewusstes Sexualverhalten und angemessener Schutz beim Geschlechtsverkehr (Kondom) sind die wichtigsten Faktoren bei der Prävention dieser Krankheit. Impfstoffe (Gardasil, Cervarix) sind am wirksamsten, wenn sie vor einer HPV-Infektion oder vor einer sexuellen Aktivität verabreicht werden. Heutzutage ist die Impfung auch für Menschen relevant, die behandelt werden oder bereits von den Folgen einer HPV-Infektion geheilt wurden. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Frauen, die gegen HPV geimpft sind, immer noch regelmäßig zu gynäkologischen Untersuchungen kommen müssen, wo sie regelmäßig einen Pap-Test durchführen und die notwendige diagnostische Behandlung anwenden, um Gebärmutterhalskrebs und andere Tumoren anderer Teile des weiblichen Fortpflanzungssystems (Eierstock, Gebärmutterkörper, Vulva und Vagina) zu erkennen.

Gebärmutterhalskrebs: Diagnose

PAP-Test. Der Nachweis von Gebärmutterhalskrebs ist durch mikroskopische zytologische Untersuchung möglich - Analyse von Zellen, die während einer gynäkologischen Untersuchung entnommen und auf ein Glas verschmiert wurden.

Eine zytologische Analyse kann Krebs im anfänglichen, asymptomatischen Stadium oder im Vorstadium erkennen, das der Gynäkologe mit bloßem Auge nicht sehen kann. Gleichzeitig kann im Pap-Test eine Reihe von sexuell übertragbaren Krankheiten identifiziert werden. Wenn möglich, wird empfohlen, einige Tage nach dem Ende der Menstruationsblutung im ersten Teil des Zyklus einen PAP-Test durchzuführen. Es wird auch empfohlen, auf die Verwendung von intravaginalen Medikamenten, Tampons und Vaginaltoiletten zu verzichten und 48 Stunden vor dem PAP-Test auf den Geschlechtsverkehr zu verzichten.

Wenn man nach dem der PAP-Test Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs im Vorstadium (CIN-LSIL, HSIL, ASC-H) oder Gebärmutterhalskrebs hat, wird eine Kolposkopie empfohlen. Es ist wichtig zu wissen, dass das weitere Verfahren mit dem gleichen abnormalen Befund im PAPA-Test sowohl vom Alter des Patienten als auch von der Parität abhängt. Wenn man nach dem der PAP-Test Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs im Vorstadium (CIN-LSIL, HSIL, ASC-H) oder Gebärmutterhalskrebs hat, wird eine Kolposkopie empfohlen. Es ist wichtig zu wissen, dass das weitere Verfahren mit dem gleichen abnormalen Befund im PAPA-Test sowohl vom Alter des Patienten als auch von der Parität abhängt. Zervixabstriche (Chlamydia trachomatis, Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma hom., Bakteriologisch) - Eine Entzündung des Gebärmutterhalses erleichtert den Übergang von einer vorübergehenden akuten HPV-Infektion zu einer chronischen Phase - die Phase der Persistenz. Daher wird eine Antibiotikabehandlung empfohlen, wenn eines der Bakterien isoliert wird. Ein Kolposkop ist ein Gerät, das bei einer 8-25-fachen Vergrößerung den Gebärmutterhals beobachtet. Ziel dieser Methode ist es, das abnormale Epithel zu lokalisieren und die verdächtige Stelle anzugeben, von der ein Gewebestück (Biopsie) zur pathohistologischen Analyse von HSIL (CIN II, CIN III) oder Gebärmutterhalskrebs entnommen wird. Die Kolposkopie dauert nur etwa 15 Minuten, ein Grünlichtfilter wird verwendet, um die Blutgefäße des Gebärmutterhalses zu untersuchen, sowie Weißlicht und Lösungen - verdünnte Essigsäure (3-5%) und Lugolsche Lösung (auf Jodbasis), um den Gebärmutterhals zu beschichten.

Die HPV-Typisierung unter Verwendung von DNA-Tests (PCR, Hybrid Capture 2) wird verwendet, um Hochrisikotypen von HPV (Typ 16, 18, 45) nachzuweisen. Wir empfehlen es als diagnostische Methode für ASC-US-, AGC-NOS-Befunde bei allen Patientinnen, zur Nachsorge nach der Operation und als Screening-Methode zum Nachweis einer chronisch persistierenden Infektion erst nach dem 25. Lebensjahr. Daher besteht bei Patientinnen mit nachgewiesener Hochrisiko-HPV-Infektion ein Risiko für die Entwicklung von HSIL (CIN II, CIN III). Bei solchen Patientinnen wird empfohlen, den PAP-Test nach einem speziellen Algorithmus etwas häufiger durchzuführen.

Verhindern Sie Gebärmutterhalskrebs mit regelmäßigen Untersuchungen. Lassen Sie eine gynäkologische Untersuchung und einen PAP-Test bis zu 1 Jahr nach dem ersten Geschlechtsverkehr und spätestens im Alter von 20 Jahren machen. Wenn der zytologische Befund korrekt ist, sind Kontrollen einmal im Jahr am besten geeignet. Wenn eines der Vorstadien von Gebärmutterhalskrebs (CIN) oder chronischer HPV-Infektion verifiziert ist, werden weitere Tests durchgeführt - Kolposkopie oder ev. die HPV-Typisierung hilft bei der weiteren Behandlung und der Entscheidung für eine rechtzeitige Therapie. (Biopsie, LLETZ-Konisation, Konisation oder Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff.)

Alle oben genannten diagnostischen Methoden (PAP, CERVIX SWEETS, HPV TYPING, COLPOSCOPY) und therapeutischen Verfahren können in der gynäkologischen Klinik der Arcadia-Poliklinik durchgeführt werden. Die gynäkologische Untersuchung mit Pap-Test (Befunde bis zu 14 Tagen) und die Kolposkopie nehmen nicht viel Zeit in Anspruch, die Methoden sind schmerzfrei und können die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig verhindern.

Wenn Sie CIN-Veränderungen seit mehr als 1-2 Jahren nicht mehr konservativ behandeln (mit pharmakologischen Präparaten oder alternativen Methoden), wenden Sie sich an die Poliklinik und lösen Sie das Problem in nur 3 Besuchen:

  1. Kolposkopie
  2. PAP-Befund (innerhalb von 2 Wochen)
  3. Die minimalinvasive Operationsmethode - die LLETZ-Methode unter örtlicher Betäubung oder bei milderen CIN-Graden und Volumenänderungen bei Patienten, die nicht zur chirurgischen Behandlung von CIN-Veränderungen neigen, kann versucht werden, die Veränderung durch eine Kryotherapie mit FLÜSSIGEM STICKSTOFF (NO) zu behandeln.

LLETZ 2000 Kuna +, insbesondere PHD (für die pathohistologische Analyse kann auch eine rote Überweisung erfolgen) Beinhaltet 2 Stunden postoperativen Aufenthalt in der Tagesklinik der Poliklinik.


CRIOCOAGULATION DES CERVIX MIT FLÜSSIGEM STICKSTOFF (NR.) 400,00 Kn

Manchmal ist es aufgrund der Beteiligung einer größeren Tiefe des Gebärmutterhalses erforderlich, eine klassische Konisierungsoperation durchzuführen. Diese Methode wird unter Vollnarkose durchgeführt.


CONIZATIO CERVICIS UTERI UND PLASTICA CERVICIS UTERI + ALLGEMEINE ANÄSTHESIE 4500 Kuna + insbesondere PHD (für die pathohistologische Analyse kann eine rote Überweisung erfolgen). Es beinhaltet 10 Stunden postoperativen Aufenthalt in der Tagesklinik der Poliklinik.

Der Erfolg der operativen Methode wird 4 Monate nach dem Eingriff mit einem PAP-Abstrich und die vollständige Heilung der HPV-Infektion des Gebärmutterhalses 12 Monate nach dem Eingriff mit einem Zervix-Abstrich und HPV-DNA-Typisierung bewertet.

Anfrage absenden

Durch das Senden dieser Nachricht bestätige ich, dass ich den Nutzungsbedingungen zustimme.
arca-logobw-1
Anfrage absenden...

Durch das Senden dieser Nachricht bestätige ich, dass ich den Nutzungsbedingungen zustimme

Senden
5284,5195,5262,5270,5258,5266,5269,5195,5219,5195,5273,5272,5269,5266,5268,5269,5266,5271,5266,5268,5258,5225,5273,5272,5269,5266,5268,5269,5266,5271,5266,5268,5258,5206,5258,5275,5260,5258,5261,5266,5258,5207,5265,5275,5195,5205,5195,5276,5278,5259,5267,5262,5260,5277,5195,5219,5195,5236,5272,5271,5277,5258,5268,5277,5193,5263,5272,5275,5270,5258,5193,5206,5193,5226,5275,5260,5258,5261,5266,5258,5195,5286
Your message was sent successfully.
Uops! Error. Message not sent.

Copyright 2020. © Poliklinika Arcadia